
Hyaluronidase
[Hylase]
Hylase ist ein Enzym, das Hyaluronsäure abbaut.
Es wird eingesetzt, um unerwünschte Ergebnisse nach Hyaluron-Behandlungen, wie z. B. Filler, zu korrigieren.
Durch die gezielte Injektion von Hylase kann überschüssige oder falsch platzierte Hyaluronsäure schnell und schonend aufgelöst werden.
Die Anwendung ist minimalinvasiv und wirkt bereits nach kurzer Zeit.

Wann wird Hylase eingesetzt?
-
Filler-Migration:
Hyaluron-Filler können sich manchmal verschieben, insbesondere in bewegten Arealen wie den Lippen. Dies führt zu unnatürlichen Ergebnissen, z. B. einem „Entenschnabel“ oder ungleichmäßigen Konturen.
-
Überkorrektur:
Wenn zu viel Filler injiziert wurde, kann Hylase überschüssige Hyaluronsäure abbauen, um ein harmonischeres Ergebnis zu erzielen.
-
Ungleichmäßige Verteilung:
Bei ungleichmäßiger Verteilung des Fillers kann Hylase helfen, das Material abzubauen und eine gleichmäßige Optik wiederherzustellen.
-
Notfallbehandlung:
In seltenen Fällen, wie z. B. bei Gefäßverschlüssen durch Filler, wird Hylase als Notfallmaßnahme eingesetzt, um Komplikationen zu vermeiden.

Vorteile der Behandlung
-
Präzision:
Gezielte Korrektur ohne Beeinträchtigung des umliegenden Gewebes.
-
Schnelligkeit:
Sichtbare Ergebnisse innerhalb weniger Stunden.
-
Sicherheit:
Klinisch erprobt und gut verträgliches Medikament aus Deutschland.
-
Schonend:
Minimalinvasiv und mit geringem Risiko.

Ablauf der Behandlung
Beratungsgespräch:
-
Zu Beginn werden in einem persönlichen Gespräch das Ausmaß der Filler-Migartion begutachtet und ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Vorbereitung:
-
Die zu behandelnden Hautpartien werden gründlich desinfiziert. Eine betäubende Creme kann aufgetragen werden, um eventuelle Unannehmlichkeiten zu minimieren, ist idR jedoch nicht notwenig.
Injektion:
-
Mit feinen Nadeln wird die Hylase direkt in das betroffene Gewebe injiziert, um das überschüssige oder unerwünschte Hyaluron abzubauen. Die Anzahl der Injektionen ist Abhängig vom Umfang der Korrektur.
Nachbehandlung:
-
Nach der Behandlung kann es zu Rötungen, Schwellungen oder Blutergüssen an der Injektionsstelle kommen. Diese Reaktionen sind meist vorübergehend und klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage ab. Kühlen und das Vermeiden von intensivem Druck oder Reibung auf den behandelten Bereichen können helfen, das Unbehagen zu lindern.
Ergebnis:
-
Die ersten Ergebnisse sind in der Regel unmittelbar nach der Behandlung sichtbar. Der volle Effekt zeigt sich meist innerhalb von 1–2 Wochen. In manchen Fällen sind mehrere Sitzungen im Abstand von 4-6 Wochen erforderlich, um das gewünschte Endergebnis zu erzielen.

Die Anzahl der Sitzungen wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. Bereits nach der ersten Anwendung sind deutliche Ergebnisse sichtbar.
Einzelsitzung: 149 €*
Paketangebot (3 Sitzungen):
-
Sitzung: 149 €*
-
Sitzung: 149 €*
-
Sitzung: nur 49 €*
*Die tatsächlichen Leistungen werden nach der GOÄ abgerechnet.